
Fehlersuche bei elektrischen Störungen
Um auch für die neuesten Modelle und eine ausgereifte Fehlerdiagnose gerüstet zu sein, halten wir für Sie stets aktuelle Auslesegeräte bereit. Ebenso wie die Fachwerkstätten sind wir mittels dieser Technik in der Lage, die entsprechenden Fehler zu diagnostizieren. Reparaturen erfolgen bei uns in den meisten Fällen günstiger als bei Ihrer Vertragswerkstatt, da wir über unserer Partner die gleichen Teile zu hervorragenden Konditionen in Erstausrüsterqualität erhalten.
Zur Versorgung der elektrischen Anlage im Kfz ist elektrische Energie notwendig.
Steuergerätdiagnose
High Tech Motorentest und Motorendiagnose bei beiden Verbrennungsarten – Diesel und Benziner. Dieses Gerät ist bei Hauser & Knorr GmbH im Einsatz
Sie wird bei motorischem Stillstand der Batterie entnommen. Bei laufendem Motor wird der Generator angetrieben, der die Verbraucher mit elektrischer Energie versorgt und gleichzeitig die Batterie auflädt.
Die elektrischen Anlagen sind heute zumeist auf 12 Volt ausgelegt. Bei LKWs und Bussen beträgt die Anlagenspannung 24 Volt. Bei Oldtimern kann es aber auch noch eine 6 Volt – Anlage geben.
