Montag, Dezember 11, 2023
Home > WERKSTATTLEISTUNG > HAUPT- UND ABGASUNTERSUCHUNG MIT VORAB-CHECK

HAUPT- UND ABGASUNTERSUCHUNG MIT VORAB-CHECK

Bei uns erhalten Sie den kompletten Service

Wir bereiten Ihr Fahrzeug nicht nur für die TÜV-Abnahme vor, sondern übernehmen auf Wunsch auch die Vorführung beim TÜV für Sie. Die Abgasuntersuchungen führen wir direkt bei uns im Hause durch – schauen Sie einfach mal rein.

Hauptuntersuchung 2012 – was ändert sich?
Kunden-Informationen zur 47. ÄndVO zur StVZO.
 

Spätestens ab dem 01. Juli 2012 gilt: Bei Überziehen des Untersuchungstermins wird die Plakette nicht mehr rückdatiert.* Werden Mängel am Fahrzeug festgestellt, erhalten Sie dazu detaillierte Hinweise. Auch neu: Die Hauptuntersuchung beginnt mit einer Probefahrt.

Wegfall der Rückdatierung

Die Laufzeit der Plakette beträgt , z.B. für PKW und Motorrad, 24 Monate ab Termin der HU. Wer künftig den Untersuchungstermin versäumt, bekommt die Plakette nicht mehr rückdatiert.

Bei PKW und Motorrad gilt also: Die HU ist grundsätzlich immer 24 Monate nach dem jeweils erfolgten letzten Untersuchungstermin fällig. Ist die Plakette jedoch um mehr als 2 Monate abgelaufen, müssen wir eine vertiefte Prüfung durchführen, die wir Ihnen mit einem Aufschlag von 20 Prozent berechnen.

Ist die Plakette mehr als zwei Monate abgelaufen und man gerät in eine Vekehrskontrolle, muss man mit einem Verwarnungsgeld bis hin zu Bußgeld und Punkten rechnen. Kritisch ist es auch, wenn man mit abgelaufener HU-Plakette in einen Unfall verwickelt wird. Dann kann man von der Versicherung entsprechend belangt werden.

Probefahrt

Die HU-Prüfung beginnt immer mit einer Probefahrt. Der Sachverständige übernimmt die Probefahrt mit mindestens acht Stundenkilometern. Er prüft die Lenkrad- und die Bremsfunktion damit wird sichergestellt, dass die elektronischen Sicherheitsassistenten des Fahrzeugs aktiviert sind und ansprechen. Die Sicherheit und korrekte Funktion der Assistenzsysteme, wie ABS, ESP oder Abstandsregler rückt künftig noch stärker in den Fokus bei der Hauptuntersuchung.
 
Hintergrund: Die meisten neu zugelassenen Fahrzeuge sind mit einer steigenden Zahl dieser elektronischen Helferlein ausgerüstet.

Exakte Mängelbeschreibung

Sie erhalten jetzt einen detaillierteren Prüfbericht Festgestellte Mängel werden in einem noch detaillierteren Prüfbericht festgehalten.
 
Ihr Vorteil: Sie erhalten im Prüfbericht genaue Hinweise über die festgestellten Mängel. Wird zum Beispiel ein Fehler an der Beleuchtung ermittelt, bekommen Sie schwarz auf weiß, dass z. B. der linke Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist. Mit dieser Angabe können Sie den Fehler zielgenau bei Ihrer Werkstatt beheben lassen. Außerdem erhalten Sie bereits bei der Prüfung Hinweise über sich zukünftig abzeichnende Mängel. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld.
NOTRUF
close slider

Montag bis Donnerstag

von 8:00 - 12:00 und von 13:00 - 17:00 Uhr

(Büro bis 18:00 Uhr)

Freitag

von 8:00 - 12:00 und von 13:00 - 15:00 Uhr

(Büro bis 16:00 Uhr)


Tel.Nr. : +49 (0) 8151 / 1 42 24

Fax Nr. : +49 (0) 8151 / 7 82 96

Petersbrunner Str. 7 , 82319 Starnberg

 

ABSCHLEPP & PANNENHILFE 

24 STD NOTRUF 

Tel. 08151 - 74 43 71